Modul M10
Lernziele / Kompetenzen
Die Komplexität des deutschen Steuerrechts wird durch internationale Einflüsse weiter gesteigert und erschwert.
Lernziele: Überblick über steuerrechtliche Einflüsse, die international agierende Unternehmungen betreffen; Vertiefungen in den Steuerarten, die hiervon betroffen sind (Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer); Vermittlung von Strategien zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung und einer Steuerlastreduzierung (internationale Steuerbelastungsvergleiche)
Fachliche Kompetenzen: Steuerliche Systematik im nationalen und internationalen Bereich kennen lernen und anwenden können.
[aus Modulhandbuch 06.11.2008]